content_head_rightcontent_head_left

Rotlicht

Von der Rotlichtlampe zur Infrarotwärmekabine

Die positive Wirkung von Rotlicht ist seit Jahrzehnten bekannt. Es hilft Verspannungen zu lösen, Erkältungen vorzubeugen oder zu kurieren. Eine Rotlichtlampe die ausschließlich im Infrarot-A Bereich strahlt , hat in der Regel etwa 150 Watt. Das ist eine sehr konzentrierte Strahlung auf engem Bereich. Um den ganzen Körper mit gleichmäßiger Strahlung zu versorgen, wäre eine Kabine mit einer hohen Anzahl an Lampen notwendig, die wiederum eine enorm hohe Wattleistung im Infrarot-A Bereich hätten. Das Resultat wäre zu heiß und es würde Verbrennungsgefahr bestehen. Aus diesem Grunde, gibt es eine solche "Rotlichtkabine" nicht.

Herkömmliche Rotlichtlampe

Punktuelle Rotlicht-Bestrahlung

Infrarotwärmekabine

Rundum-Bestrahlung des ganzen Körpers

Genau diesen Effekt erzielen aber unsere Infrarotwärmekabinen mit Flächenstrahlern auf eine etwas sanftere Art. Sie werden deshalb oft auch "Rotlichtkabinen" genannt. Die milden und großflächigen Flächenstrahler, die in unserem Kabinensortiment verbaut sind, erzeugen gar kein sichtbares Licht. Diese unsichtbaren Strahlen im Infrarot-C Bereich verteilen sich gleichmäßig auf dem Körper. Im Gegensatz zur punktuellen Bestrahlung von schmerzhaften Stellen, wie bei herkömmlichen Rotlichtlampen, können wir hier von einer ganzheitlichen Wirkung kombiniert mit einem rundum Wellnessgefühl sprechen.

Zu unserem Infrarot-Wärmekabinen Angebot

 

Infrarotwärmekabinen vom Spezialisten

Infrarotwärmekabine für 1 Personen MS-1BQ-03
MS-1BQ-03 1.490,00 EUR
  • CD-Radio mit Fernbedienung
  • Digitale Farblichtanwendung
  • Zwei Lautsprecher
  • Bedienungsfeld innen
  • Beleuchtung innen
Infrarotwärmekabine für 2 Personen MS-2ZQ-03
MS-2ZQ-03 2920,00 EUR
  • Abschaltbare Sitzheizung
  • Fußbodenheizung
  • CD-Radio mit Fernbedienung
  • Zwei Lautsprecher
  • Bedienungsfeld innen & außen
  • Beleuchtung innen & außen
Zurück