Neben der Sauna erobert die Infrarotwärmekabine immer mehr deutsche Badezimmer und Wellnessbereiche. Und das nicht nur wegen ihrer enorm wohltuenden Wirkung, sondern auch wegen ihrer kompakten Größe und einfachen Bedienbarkeit. Eine Infrarot-Wärmekabine benötigt wenig Platz. Eine Einzelkabine mit einem Sitzplatz benötigt beispielsweise weniger als einen Quadratmeter Stellfläche und passt in jedes größere Bade- oder Schlafzimmer. Aber auch die größeren Kabinen mit bis zu vier Sitzplätzen oder die neuen Infrarot-Liegekabinen lassen sich leicht in die Wohnung integrieren. Hinzu kommt, dass Sie für den Einbau einer Infrarotkabine lediglich einen Anschluss an eine 230 Volt Steckdose benötigen, die in jedem Haushalt vorhanden ist. Der geringe Platzbedarf ist einer der Vorteile der Infrarotkabine gegenüber der Sauna.
Kleine Kabine- große Wirkung
Trotz der vergleichsweise kleinen Größe erzielt die Infrarotwärmekabine die gleiche Wirkung wie eine Sauna. Anstelle eines Saunaofens wird die Wärme in der Infrarotwärmekabine durch kompakte Flächen- oder Stabstrahler erzeugt. Die körperfreundliche, sanfte Infrarotstrahlung bringt den Körper bei angenehmen 45-55 C° zum Schwitzen. Besonders Menschen, die die hohen Saunatemperaturen nicht vertragen, wissen eine Infrarotwärmekabine allein aus diesem Grund sehr zu schätzen.
In unserem Onlineshop www.infrarot-waermekabinen.de präsentieren wir Ihnen viele hilfreiche und interessante Informationen rund um die Infrarotwärmekabine sowie eine erstklassige Auswahl qualitätsgeprüfter Infrarotkabinenc für Ihr Zuhause.
Informieren Sie sich in einer Live-Video-Präsentation über die Infrarot-Wärmekabinen. Hier wird in jede Infrarotkabine persönlich vorgestellt.