Infrarotsauna – Infrarotkabine

Mit einer Infrarotsauna ist eine Infrarotkabine gemeint. Woher aber kommt die missverständliche Bezeichnung „Infrarotsauna“ für eine Infrarotkabine? Zu erklären ist dies damit, dass sowohl eine Sauna als auch eine Infrarotwärmekabine die gleiche Wirkung auf den Körper haben: Sie bringen ihn zum Schwitzen. Das ist jedoch die einzige Gemeinsamkeit, die die beiden Wärmekabinen-Typen haben.

Infrarotsauna – Infrarotkabine, wo ist der Unterschied?

Oft werden wir, die Experten von infrarot-waermekabinen.de, gefragt, worin denn der Unterschied zwischen einer Sauna und einer Wärmekabine mit Infrarot liegt. Ob denn eine Infrarotsauna nicht das gleiche sei wie eine Infrarotkabine? Zunächst gibt es keine Infrarotsauna. Eine Infrarotkabine ist eine Wärmekabine, in der Infrarotstrahlen auf den Körper einwirken und eine Tiefenwärme erzeugen, die den Körper zum Schwitzen bringt. In einer Sauna dagegen sorgt ein Heizofen dafür, dass die Luft in der Kabine auf bis zu 100 Grad Celsius erhitzt wird und den Schwitzvorgang auslöst. Viele Menschen bekommen Probleme bei diesen hohen Temperaturen, denn der Kreislauf kann dadurch stark belastet werden. Eine stressfreie Alternative bietet hier eine Infrarotwärmekabine, die mit gut verträglichen Temperaturen von durchschnittlichen 45-50 Grad Celsius auch empfindlichen Personengruppen den gewünschten Entspannungs- und Erholungseffekt bietet.

Haben wir Ihnen Lust auf mehr gemacht ?

Ausstellungsraum Sauna Wärmekabine

Lassen Sie sich kostenfrei telefonisch beraten oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen zur Infrarotsauna bzw. Infrarotkabine. Gerne stehen wir Ihnen in unseren Ausstellungsräumen auch persönlich zur Verfügung oder stellen Ihnen unsere Wärmekabinen auch in einer Live Video-Präsentation über Webcam vor.

Das könnte Sie auch interessieren:

Waermekabine, Infrarotwärmekabinen